
dieBasis Solingen stellt in der Bundestagswahl 2021 einen bestätigten Direktkandidaten, Volker Dörner, für den Wahlkreis 103 (Remscheid, Solingen, Cronenberg und Ronsdorf)
Als Einstieg zu den Themen Regionales, Klima und Corona hat Volker Dörner für den WDR-Kandidatencheck in drei Videoclips seine Ausrichtung formuliert:
"Ein großes Thema im bergischen Städtedreieck ist bezahlbarer Wohnraum.
In Remscheid, Solingen und Wuppertal wird bezahlbarer Wohnraum gerade für einkommensschwache Familien mit Kindern oder auch Rentner immer weniger.
Der Wohnungsmarkt ist praktisch leergefegt - wodurch kommt das?
- Bereits Ende der achtziger Jahre hat die Bundesrepublik ihr soziales Wohnungsbauprogramm eingestellt.
- In den letzten Jahren wurde kommunaler Wohnraum für zum Teil einen Euro an Großkonzerne verkauft,
die mit sanierungsbedürftigen Wohnungen Milliardenumsatz machen.
Die Wohnungen sind an Sozialhilfe- und HartzIV-Empfänger vermietet
- Gemeinschaftsvermögen wird in Privatvermögen umgewandelt.
Um sozialen Wohnraum zu schaffen, möchten wir die Wohnungsbauprogramme wieder aufleben lassen, die Ende der achtziger Jahre eingestellt wurden.
Klimaschutz fängt bei jedem einzelnen an und endet nicht an einer Landesgrenze.
Der Handel mit CO2-Emissionen ist keine Lösung für den Bürger.
In Sachen Klimaschutz müssen wir die Menschen umfänglich aufklären und miteinbeziehen, um ihnen klarzumachen was dort wirklich passiert. Wir benötigen unter anderem Energie- und Mobilitätskonzepte, die klimaneutral, umweltfreundlich und menschenfreundlich zugleich sind.
Um unser Klima zu schützen werden wir investieren:
- in neue Energien
- für die Erforschung erneuerbarer Energien
Ich freue mich über Menschen, die maskenfrei spazieren gehen können. "Maskenfrei" bedeutet für mich Freiheit.
Die Freiheit ist die erste Säule unserer vier Säulen der Basis.
Die Corona-Krise hat uns alle bis ins Mark getroffen.
Sie hat uns gezeigt wie schlecht wir aufgestellt sind, um auf eine solche weltweite Krise angemessen zu reagieren.
Wir waren nicht in der Lage unsere Schwächsten zu schützen: unsere alten Menschen und unsere Kinder.
Die Basis möchte gerne dahingehend reagieren, dass wir das Geschehen umfassend aufklären.
Ein wichtiger Punkt ist die Bürger einzubeziehen und zu informieren.
Wer dieBasis wählt, der behält seine Stimme auch nach der Wahl."